NEU: Qualifikation Sozialberatung- Zertifikatskurs 2025

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

NEU: Qualifikation Sozialberatung- Zertifikatskurs 2025

14. Mai 14:00 - 17:00

Einladung zur Informationsveranstaltung am 14.05.2025, von 14-17 Uhr. kostenfrei- mit Anmeldung

Sie erhalten Informationen zu den Inhalten, Zielen und Methoden der Qualifizierung und zum Berufsbild der Sozialberaterin/ des Sozialberaters. Mit diesen Informationen entscheiden Sie sich für eine Teilnahme.

Was ist Sozialberatung?

Sozialberatung ist eine Beratung zur Akquise von über die Sozialgesetzgebung den Eltern zustehende Gelder. Die finanziellen Hilfen erleichtern den betroffenen Familien das Leben mit den speziellen Herausforderungen, stärkt die Gesundheit und deren Resilienz.
Qualifizierte Menschen in der Sozialberatung bieten zwischenmenschliche Kommunikation, Empathie und einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz im Setting.

Wo wird Sozialberatung gebraucht?

Einen wachsenden Unterstützungsbedarf nehmen wir zum Anlass, eine entsprechende Qualifizierung anzubieten. Sozialberatung etabliert sich als anerkannte Leistung, die in selbstständiger Tätigkeit, wie auch über die Finanzierung über Vereine, Institutionen und Firmen ausgeführt wird.
Sozialberatung findet Anschluss in Schulen, Kitas, Frühförderstellen, in Personalabteilungen (BGM) etc. Multiplikator*innen sind dabei u.a. Kliniken, Sozialpädiatrische Zentren, Pflegestützpunkte, Krankenkassen, Ämter, Selbsthilfegruppen, Ärzte.

Wie ist die Qualifizierung organisiert?

Die Qualifizierung umfasst 9 Module (1- oder 2tägig) und erstreckt sich über ca. 14 Monate.

Da 1. Modul findet am 09.09.2025 , das 2. Modul am 18. und 19.11.2025, das 3. Modul am 20.01.2026 statt. Die folgenden Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Neben der Vermittlung von Wissen und der praktischen Anwendung wird großer Wert auf den Austausch z.B. mit Stakeholdern und Selbstvertreter*innen gelegt. Teilnehmende erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat.

Ein nächster Kurs ist mit Start Anfang 2026 geplant.

Referent*innen: Christina Schumann, Sozialberatung/ Peergroup-Beraterin; Tasso Carl, systemischer Coach und andere Expert*innen

Die Kosten für die Teilnehmenden werden noch bekannt gegeben. Schauen Sie hier auch nach Fördermöglichkeiten: Thüringer Weiterbildungsscheck 

Mit Fragen wenden Sie sich bitte an kolleg@querwege.de

NEU: Qualifikation Sozialberatung- Zertifikatskurs 2025

Details

Datum:
14. Mai
Zeit:
14:00 - 17:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
www.kolleg-querwege.de

Veranstalter

Kolleg des QuerWege
Telefon
03641 5342165
E-Mail
kolleg@querwege.de

Veranstaltungsort

Seminarraum des Querwege
Burgauer Weg 1a
Jena, 07745 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

hier bitte anmelden

Noch 28 freie Plätze

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Loading gif